Züchter des Kaninchenzuchtvereins I89 Ipwege-Wahnbek auf der Landesverbandschau erfolgreich vertreten
Von Anke Kapels
Insgesamt fünf Züchter bzw. Zuchtgemeinschaften des Kaninchenzuchtvereins I89 Ipwege-Wahnbek nahmen kürzlich an der Landesverbandschau Weser-Ems in Leer teil. Dabei konnte Hajo Lewedag auf ein ganz besonderes Zuchtjahr 2024 zurückblicken. Mit einer Punktzahl von 385,5 wurden er mit seinen „Deutsche Kleinwidder wildfarben“ als Landesmeister gekürt. „Ich bin schon seit 32 Jahren Züchter in unserem Verein, habe aber noch mit keinem meiner Tiere eine so hohe Auszeichnung erringen können“, freute er sich bei der Preisverleihung.
Neben Hajo Lewedag errangen Gerda Lewedag mit „Sachsengold“ 373,5 Punkte und Markus Wilken mit „Zwerg-Widder wildfarben“ 382,5 Punkte. Für die beiden Jungzüchter Hinderk und Hannes Büßel war die Teilnahme an der Landesverbandschau ebenfalls sehr aufregend. Die beiden acht- und elfjährigen Brüder bilden eine Zuchtgemeinschaft und konnten mit ihrer Häsin, einer „Deutsche Kleinwidder wildfarben“, 96,0 Punkte und damit einen Sonderehrenpreis erlangen. Guido Alwon mit seinen „Russen schwarz-weiß“ wurde Kreismeister und Landesclubmeister mit 386,0 Punkten. Die Punktzahl wird dabei jeweils auf vier Tiere einer Rasse und einer Klasse vergeben.
„Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Züchter“, sagt die Vereinsvorsitzende Julia Büßel.
Wer sich für das Hobby Kaninchenzucht interessiert, kann gerne an einer der monatlichen Vereinsversammlungen am ersten Donnerstag im Monat teilnehmen. Das nächste Treffen im Vereinsheim am Goosbarg ist am 6. März, 20 Uhr.